Wählen Sie Ihr Land oder Region


South Africa

EN

Canada

FR EN

México

ES EN

United States

EN

Australia

EN

China / 中国

ZH EN

India

EN

Korea / 대한민국

KO EN

Malaysia

EN

Singapore

EN

Taiwan / 台灣

ZH EN

Thailand

EN

Vietnam

VI

Česká Republika

CS EN

Danmark

DA EN

Deutschland

DE EN

España

ES EN

France

FR EN

Ireland

EN

Österreich

DE EN

Polska

PL EN

Schweiz / Suisse / Svizzera

DE FR IT EN

Svenska

SV EN

Netherlands

NL EN

Norwegen

EN

Global

EN

Bitte fangen Sie an zu tippen, um Vorschläge zu erhalten.

Suchvorschläge

Vorschläge werden geladen.


Produkte

Vorschläge werden geladen.


Honeywell SFL

Optimierung von Produktion und Fertigung mit Smart Factory Logistics

Andere Smart Factory Logistics
Honeywell gehört zu den «Fortune 100». Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst neben Produkten und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt auch Kontroll-, Sensor- und Sicherheitstechnologien für gewerblich genutzte Gebäude, Sicherheits- und Produktivitätslösungen, Spezialchemikalien, fortschrittliche Werkstoffe, Prozesstechnologien für die Raffination und Petrochemie sowie energieeffiziente Produkte und Lösungen.
Smart Factory Transformation

Die Herausforderung 

Durch die kontinuierliche Expansion seines Geschäfts sind bei Honeywell auch die Kosten für die Lagerhaltung und das Management gestiegen, vor allem bei C-Teilen und bei häufig verwendeten Komponenten mit geringem Wert.

 

Die Lösung von Bossard

Das nach dem Konzept von Industrie 4.0 konzipierte Logistiksystem Smart Factory Logistics von Bossard findet bei den Kunden regen Zuspruch und grossen Anklang. Mit dem flexiblen und zuverlässigen vollautomatischen System von Bossard hat Honeywell sein bisheriges Managementmodell sukzessive verbessert.

 

Vorteile

  • Um mehr als 70 % gesteigerte Liefereffizienz durch den Fluss von Materialmanagement-Informationen.
  • Mit dem Smart Factory Logistics System hat sich die gesamte Lieferkette von der herkömmlichen Methode «Arbeitsplatz – Einkauf – Lieferant – Lager» zu «Arbeitsplatz – Lager» verändert.
  • Das ARIMS System stellt detaillierte Daten und Berichte für eine intelligentere Datenüberwachung zur Verfügung, sodass Kunden den Bestands- und Auftragsstatus jederzeit abrufen können, ohne das Material direkt zu verwalten.
  • Mit dem Gewichtssensor, der durch Bewegung ausgelöst wird, werden neue Aufträge und Lieferungen autonom eingeleitet und das System kann das Material an den Verwendungsort in der Produktionslinie verteilen und so ein «Last Mile Management» erreichen.


Möchten Sie Ihre Produktion ebenfalls transformieren?