Best Practice: Zwei Unternehmen geben sich gegenseitig ein großes Stück Sicherheit
Kunde und Lieferant, Lieferant und Kunde – die Beziehung zwischen der Minimax Mobile Services GmbH und Bossard Deutschland führt in beide Richtungen: Während der eine die gesetzlich vorgeschriebenen Feuerlöscher für den Stammsitz in Illerrieden zur Verfügung stellt, liefert der andere u. a. für die Abfüllung eben dieser Feuerlöscher die passenden Schnelladapter WEH® TW52 mit Schaltventil TV CO2 aus seinem Sortiment.
Kohlendioxid-Feuerlöscher ausschließlich mit biogenem CO2
Minimax Mobile Services ist ein Unternehmen innerhalb des Minimax Viking Konzerns, welches die Brandschutzsegmente Feuerlöscher, fahrbare Feuerlöschgeräte, Löschwassertechnik, Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen, Sicherheitsgrafiken, Löschanlagen für Einsatzfahrzeuge und Ausbildung abdeckt. Schaum, Wasser, Pulver oder Kohlendioxid als Löschmittel – bei Minimax gibt es für die unterschiedlichsten Bedarfe und für alle Brandklassen die passende Lösung. Dabei produziert Minimax mittlerweile seine Kohlendioxid-Feuerlöscher ausschließlich mit biogenem CO2, das als nachhaltig und besonders klimafreundlich gilt.
„Bei der Herstellung in Bioethanol-Anlagen dienen pflanzliche Rohstoffe wie Weizen und Mais als Ausgangsprodukt“, so Sebastian Lotz. Der Produktionsleiter für CO2-Feuerlöscher und Großgeräte bei Minimax Mobile Services weiter: „Zudem wird beim Einsatz unseres CO2-Feuerlöschers nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie zuvor durch das Pflanzenwachstum (hier vornehmlich Weizen und Mais) aus der Atmosphäre entnommen wurde. So steigt der CO2-Gehalt in der Luft nicht weiter an. Das Löschmittel Kohlendioxid in CO2-Feuerlöschern löscht vollkommen rückstandsfrei und ist elektrisch nichtleitend. Die Löschwirkung wird durch Sauerstoffverdrängung erzielt.“
Sicheres und schnelles Befüllen: WEH® Schnelladapter TW52 mit Schaltventil WEH® TV CO2
Bossard Deutschland bezieht seit knapp zehn Jahren seine Feuerlöscher von Minimax. Dessen Techniker warten auch alle zwei Jahre die Minimax-Feuerlöscher in Illerrieden, die je nach Einsatzort mit CO2 oder mit Pulver gefüllt sind. 2016 wurde der Lager-Neubau brandschutztechnisch komplett von Minimax ausgestattet.
„Für uns im Produktmanagement sind wiederum die CO2-Feuerlöscher besonders interessant“, berichtet Jennifer Zoller, WEH®-Expertin bei Bossard Deutschland. Denn: Minimax vertraut beim Befüllen dieser Variante (2 kg und 5 kg) auf den Schnelladapter WEH® TW52. Hier werden die Flaschen ohne zu schrauben adaptiert. Jennifer Zoller: „Den Schnellanschluss aufstecken, Bügel nach unten klappen, Flaschenventil öffnen – so schnell, einfach und sicher kann man mit einer absolut druckdichten Verbindung die Flaschen befüllen – sofern man einen WEH® Adapter TW52 mit Schaltventil WEH® TV CO2 nutzt.“
Qualität trifft auf Qualität.
Minimax Mobile Services tut dies, was heißt: Bis zu 300 CO2-Feuerlöscher werden pro Tag gefüllt. Das sind an jeder Seite bzw. mit jedem Fülladapter täglich ca. 150 Füllungen. Eine besondere Herausforderung, die man im Griff hat, ist dabei laut Sebastian Lotz, „die Füllgeschwindigkeit so anzupassen, dass der Fülladapter nicht am Löscher festfriert“. Das ändert allerdings nichts daran, dass der Produktionsleiter mit der WEH®-Lösung sehr zufrieden ist – ebenso wie Bossard mit den Feuerlöschern von Minimax.
WEH® Technologie