Wählen Sie Ihr Land oder Region


South Africa

EN

Canada

FR EN

México

ES EN

United States

EN

Australia

EN

China / 中国

ZH EN

India

EN

Korea / 대한민국

KO EN

Malaysia

EN

Singapore

EN

Taiwan / 台灣

ZH EN

Thailand

TH EN

Vietnam

VI EN

Česká Republika

CS EN

Danmark

DA EN

Deutschland

DE EN

España

ES EN

France

FR EN

Ireland

EN

Österreich

DE EN

Polska

PL EN

Schweiz / Suisse / Svizzera

DE FR IT EN

Svenska

SV EN

Netherlands

NL EN

Norwegen

EN

Global

EN

Bitte fangen Sie an zu tippen, um Vorschläge zu erhalten.

Suchvorschläge

Vorschläge werden geladen.


Produkte

Vorschläge werden geladen.


Podcast „Bossard Expert Talk“ zu Dichtstopfen

header

 

Achte Folge mit Béla Sabo über KOENIG-Expander®: Wenn Bohrungen verschlossen werden müssen

 

In einen Behälter wird ein Loch gebohrt, um dort Flüssigkeiten/Fluide einzufüllen oder eine Düse zu verankern. Danach muss das Loch wieder dauerhaft verschlossen werden, und zwar absolut dicht und manipulationssicher. Das Thema scheint einfach, das im Mittelpunkt der achten Folge des „Bossard Expert Talk“ steht. Allerdings zeigt Projektmanager Béla Sabo im Dialog mit den Podcast-Machern Julia Schühle und Tobias Engelberg schnell auf, wie herausfordernd und komplex Dichtungstechnologie sein kann.

Dies wiederum gelingt unserem Technical Expert aus dem Bossard-Team „Maschinenbau & Nutzfahrzeuge“ auf höchst anregende, verständliche und informative Weise, womit Béla Sabo seinem erklärten Grundanspruch „glücklicher Kunde“ auch in diesem Medium treu bleibt, wie Tobias Engelberg schmunzelnd formuliert: „Bei uns sorgt Béla für glückliche Zuhörerinnen und Zuhörer.

Überall dort, wo Fluide begrenzt, gesteuert oder abgedichtet werden müssen, ist Béla Sabo als kundiger Ansprechpartner gefragt und im Einsatz. Aus unserem Sortiment hat er immer dabei: KOENIG-Expander® (Dichtstopfen), weltweit die Nummer 1 in der Dichtungstechnologie für sekundenschnelles und prozesssicheres Verschließen von Bohrungen. In unterschiedlichen Größen und (Material-)Ausführungen stellen sie sicher, dass die Bohrungen leckagefrei und manipulationssicher verschlossen werden – und über Jahre hinweg dichthalten.

 

Im Podcast unterstreicht Béla Sabo: „Auch mit Blick auf die am Schluss anfallenden Kosten holt man idealerweise bereits bei der Konstruktion solcher Fluidsysteme unser spezielles Knowhow ein. Bis dato hat sich das noch für jeden Kunden ausgezahlt.“ Diskutiert und vom Experten beantwortet werden außerdem Fragen wie zum Beispiel

 

  • Wo verwendet man wie welchen Dichtstopfen?preview
  • Was macht KOENIG-Expander® im Produktionsprozess so wirtschaftlich?
  • Wann sind Schweißen oder eingedrehte Gewinde keine Alternativen?
  • Warum und wo ist der Aspekt „manipulationssicher“ so wichtig? Was bedeutet „sicherheitsrelevantes“ Bauteil?
  • Welche Rolle spielen Material, Festigungsklasse und Beschichtungen?
  • Warum ist 3D-Druck bei Dichtstopfen (noch) kein Thema?
  • Welche Rolle spielt die Position einer Bohrung (Stichwort „Spannungsriss“)?
  • Wie bzw. mit welchen Setzwerkzeugen setzt man in welchem Fall am besten KOENIG-Expander®?

 

„Es lohnt sich, auch in die achte Folge des Bossard Expert Talk die rund 20 Minuten zu investieren“, empfiehlt Dr. Daniel Philippe Stier. Was unseren Geschäftsführer von Bossard Deutschland diesmal besonders beeindruckt: „Auch wenn man als Zuhörer die unterschiedlichen Dichtstopfen nicht sieht, die Béla Sabo auf dem Tisch vor sich hat, gelingt es ihm mit seinen Erläuterungen, dass man sofort konkrete und richtige Bilder vor seinen Augen hat.

 

Über KOENIG-Expander®

Die Dichtstopfen sind prozesssichere Verschlusslösungen, die ursprünglich aus dem Bereich der Hydraulik kommen. Zwischenzeitlich haben sie sich in vielen anderen Bereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik etabliert. Überall dort, wo Fluide gesteuert, geregelt, gedrosselt werden, kommen Expander, Rückschlagventile und Düsen von KOENIG zum Einsatz.

 

Der Podcast „Bossard Expert Talk“

Unser Informationsformat legt großen Wert auf die Qualität der Experten, die im Podcast zu Wort kommen. Im Fokus: Der Wissenstransfer und der praktische Nutzen für die Zuhörer*innen. Jeden ersten Donnerstag im Monat werden dabei ein oder zwei ausgewiesene Expert*innen vors Mikrofon geholt, um mit ihnen zu diskutieren über:

 

  • die besten Wege und Ansätze zum perfekt passenden Verbindungs- und Befestigungselement, Verschluss und Scharnier,
  • entscheidende Hintergründe zu einzelnen Produkten und Lösungen,
  • neueste Produkte, wegweisende Innovationen und pragmatische Technik, die heute und morgen Kosten sparen und dabei die nötige Qualität sichern,
  • branchenspezifische Herausforderungen und Fragen,
  • die Digitalisierung in der Produktion mit effizienten Logistiklösungen und modernen Montagearbeitsplätzen
  • und vieles mehr.

 

Zur aktuellen Podcast-Folge, allen anderen und zu unseren Produktlösungen im Bereich der Dichtungstechnologie, gelangen Sie unter nachfolgenden Links.

 

Bossard Expert Talk  Dichtungstechnologie