Die Herausforderung
Für die rund 2.000 Artikel arbeitet Stolz mit unterschiedlichen Lieferanten zusammen. Ein Lieferant belieferte direkt drei Kanban-Systeme im Lager und in der Produktion. Die anderen Lieferanten belieferten das Hauptlager, entweder mit einer Bestellung oder bei der Warenannahme. So übergab das Lagerteam die meisten Komponenten aus dem Hauptlager mit Produktionsaufträgen an die Produktion.
Die grössten Herausforderungen waren:
- Kein Überblick über den Bestand in der Produktion
- Wenn ein Teil in der Produktion fehlte, musste der Bediener von der Produktion zum Abholschalter im Lager laufen
- Es wurde Platz benötigt, um die Produktionslinie zu erweitern.
- Zu viele unterschiedliche Lieferanten
Die Lösung von Bossard
- Installation von 2.500 Wiegevorrichtungen: 1.000 im Lager, 1.500 in den Produktionslinien.
- Installation von 3 SmartLockers
- Einsatz von Last Mile Management
- Einsatz von SCS Enterprise
Kundenvorteil
- Nur 1 Hauptlieferant
- Ein globales Tool für alle Artikel (Hardware und Software)
- Vollständige Transparenz des Lagerbestands im gesamten Werk
- Laufwege der Bediener zum Hauptlager entfallen
- Einsparungen: 5.000 Stunden/Jahr
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit Smart Factory Logistics Ihre Effizienz und Transparenz steigern können?
Weitere Informationen gibt es hier.